Für amerikanische Verhältnisse war der Zoo nahezu um die Ecke - nur zwei Stunden zu fahren. Aber die Fahrt war es wert. Das Areal des Zoos riesig zu nennen wäre eine milde Untertreibung.
Die Tiere waren in unterschiedliche Welten, nach ihrer Herkunft untergebracht... wenn man sie sich zeigten. Die hohen Temperaturen und die ebenso hohe Luftfeuchtigkeit sorgte dafür, dass sich nicht viele Tiere zeigten. Zwischenzeitlich kam die Meinung auf, dass entweder keine Tiere in dem Zoo vorhanden seien, oder sie lediglich in den reichlich vorhandenen Souvenirshops zu finden sein könnten.
ABER die Tiere, die man sehen konnten, gaben ihr Bestes, die Scharte auszuwetzen. So sahen wir rückenschwimmende Elefanten, Pandas und tauchende Nilpferde.
Unnötig ist zu erwähnen, dass die tropische Umgebung hervorragend „nachgebildet“ wurde und die geführte Rundtour sehr interessant waren.
Montag haben fast alle Sehenswürdigkeiten geschlossen und wir einen Ruhetag :-).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen